Logo Firma Finkler

Treppenanlagen - Firma Finkler Rund um's Haus

Eine in die Jahre gekommene Treppenanlage soll erneuert werden. Dabei soll die seitliche Einfassung an die Treppenanlage angepasst werden. Das kleine Türchen soll an das oberen Ende der Treppenanlage versetzt werden. Der Handlauf ist ebenfalls zu erneuern. Die vorhandene Bepflanzung ist so weit wie möglich nicht durch die Baumaßnahme in Mitleidenschaft zu ziehen.

Alte zu entfernende Treppenanlage.

Für den Treppenaufbau hat sich der Bauherr für das EHL®­Blockstufenprogramm in der Farbe braun entschieden. Das Programm bietet in verschiedenen Längenmaßen eine günstige Lösung zur begehbaren Ausgestaltung von Höhenunterschieden. Die glatte, maschinengefertigte Oberfläche ist in drei unterschiedlichen Farben erhältlich. Als Einfassungen wurden Randsteine der Firma EHL® in der Farbe braun verarbeitet. Eine kleine Tür aus einem Doppelstabmattenzaun gefertigt und das Edelstahlgeländer runden das Bauwerk ab.

Neu erstellte Treppenanlage.

Treppenanlagen für den Garten-Außenbereich, gewendelte und gerade Treppenanlagen mit und ohne Untertritt, Neubelag vorhandener Anlagen mit Platten als Tritt- und Setzstufen, Aufarbeitung vorhandener Treppen, Erstellung von Blockstufenanlagen, Erstellen der Aufmaße und Schablonen, Versetz- bzw. Verlegearbeiten. Einsatz vielfältiger Materialien und Oberflächenbearbeitungen vom Sandstein bis Granit

Geländeabschnitt für den Treppenaufbau

Blockstufenanlage mit EHL® BossIntak Blockstufen mit glatter Auftrittsfläche und bossierter Stoßseite, Farbe basalt-anthrazit aufgebaut und mit einem EHL® BossAntik-Mauersystem, Farbe grau-anthrazit-nuanciert eingefasst. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an: Genau in diesem Sinne harmonieren die Eigenschaften der eleganten wassergestrahlten Oberfläche mit der gebrochenen rustikalen Form der Stoßkanten und dem Mauersystem.

Blockstufenanlage zum Eingangsbereich des Hauses

Begleitend zum Maueraufbau erfolgte auch der Aufbau der Treppenanlage. Hier wurde aus dem KANN Programm die Via Leano®-Stufen gewählt. Mit der Systemfamilie bietet Ihnen die Firma KANN eine riesige Auswahl an Produkten, die in Farb- und Oberflächenstrukturen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dabei bringen die unregelmäßig gebrochenen Stöße die nuancierten Farben wunderbar zur Geltung. Es lohnt sich der Blick auf diese Stufen erhältlich in fünf Farben. Hier wurde passend zum Mauersystem die Farbe Nebraska Kies gewählt.

Eine Treppenanlage wird erstellt.

Hier der Blick auf die fertige Treppenanlage und den Übergang auf den Eingangsbereich. In der Mitte der Treppenanlage haben wir ein Podest so angelegt, dass wir nach rechts die Mülltonnen hinter einem kleinen Mäuerchen unterbringen können. Den Bereich zwischen den Stufen und dem Eingangsbereich wurden mit Rechtecksteinen, mit den Maßen 10 cm x 20 cm x 8 cm in der Farbe braun, im Läuferverband verlegt. Unter der Referenz "Großprojekt II" bekommt man einen Einblick in die gesamte Baustelle.

Blick auf die fertige Treppenanlage.

Hier mal eine stilvolle Holzverkleidung für den Treppenaufgang. Eine moderne Holzverkleidung verleiht Ihrem Treppenaufgang eine hochwertige Optik und sorgt für eine langlebige Oberfläche. Nach dem Entfernen der alten Mauerabdeckung haben wir eine stabile Unterkonstruktion aus Konstruktionsholz angebracht. Diese wurde mit blickdichtem, schwarzem Flies hinterlegt, um eine harmonische Optik zu schaffen. Anschließend montierten wir KANN Oregon Pinie Rhombus-Leisten (28 mm x 68 mm) auf der Unterkonstruktion.

Treppenaufgang mit seitlicher Holzverkleidung.

Abschließend wurden die Leisten mit Osmo Imprägnier-Lasur behandelt, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Den oberen Abschluss bildet eine passgenaue Zinkblechabdeckung, die exakt an die Mauerstufen angepasst und fachmännisch vernietet wurde. Das Ergebnis: Eine stilvolle, pflegeleichte Holzverkleidung, die perfekt mit der Umgebung harmoniert.

Vorteile der Holzverkleidung:

✔ Langlebig & wetterbeständig ✔ Natürliche Holzoptik ✔ Pflegeleicht & nachhaltig ✔ Maßgeschneiderte Lösung für Ihr Zuhause

Treppenaufgang mit seitlicher Holzverkleidung und Zinkblechabdeckung.

Zurück »